Ausgewählte Literatur
Michele Barricelli,
Schüler erzählen Geschichte. Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht,
Schwalbach/Ts. 2005.
Bodo von Borries,
Geschichtslernen und Geschichtsbewußtsein. Empirische Erkundungen zu Erwerb und Gebrauch von Historie,
Stuttgart 1988.
Andreas Heuer,
Geschichtsbewusstsein. Entstehung und Auflösung zentraler Annahmen westlichen Geschichtsdenkens,
Schwalbach/Ts. 2011.
Andreas Körber, Waltraud Schreiber, Alexander Schöner (Hg.),
Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik,
Neuried 2007.
Karl-Ernst Jeismann,
Geschichtsbewußtsein als zentrale Kategorie der Geschichtsdidaktik, in: Gerhard Schneider (Hg.),
Geschichtsbewußtsein und historisch-politisches Lernen,
Pfaffenweiler 1988, S. 1-24.
Hans-Jürgen Pandel,
Dimensionen des Geschichtsbewusstseins. Ein Versuch, seine Struktur für Empirie und Pragmatik diskutierbar zu machen, in:
Geschichtsdidaktik 12 (1987), S. 130-142.
Hans-Jürgen Pandel,
Geschichtsdidaktik,
Schwalbach/Ts. 2013.
Jörn Rüsen,
Historisches Lernen. Grundlagen und Paradigmen,
2., überarb. Auflage, Schwalbach/Ts. 2008.