Thematische Führung
Friedhof Salzgitter Westerholz
Mittwoch, 10. Mai 2017
17:00 Uhr
Friedhof Westerholz, Papenstieg, 38229 SZ-Hallendorf

„Wer bei der 40-Jahrfeier der Stadt allein verdiente Männer ehrt, die Opfer des NS aber nicht, geht nicht von der Gleichheit der Menschen aus!“
Als am 6. Mai 1982 der offizielle Stadtempfang im Ratskeller stattfand, trafen sich zeitgleich etwa 200 an der Gründungsgeschichte der Stadt interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Friedhof Westerholz. Sie gedachten der Opfer der NS-Zeit, besonders der vielen Toten aus dem „Arbeitserziehungslager – Lager 21“, die auf dem Friedhof beigesetzt sind.
Die Führung stellt die Geschichte des wenig bekannten Friedhofs Westerholz und Einzelschicksale, aber auch die Entwicklung der Erinnerungskultur in den Mittelpunkt. Gemeinsam soll auch darüber nachgedacht werden, wie man an diesem Ort angemessen an die Opfer und ihre Geschichte erinnern kann.
Führung: Elke Zacharias/Maike Weth
Treffpunkt: Friedhof Westerholz, Papenstieg, 38229 SZ-Hallendorf
Kontakt:
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V./Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Wehrstr. 29, 38226 Salzgitter, Tel. 05341 44581, info@gedenkstaette-salzgitter.de