Lesung
Lesung in Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938
Mittwoch, 7. November 2018
17:00 – 19:00 Uhr
Gedenkstätte KZ Drütte, Salzgitter-Watenstedt

Im November 1938 erreichte die nationalsozialistische Judenverfolgung mit der Reichspogromnacht einen vorläufigen Höhepunkt. 80 Jahre später soll im Rahmen einer gemeinsam gestalteten Lesung den Spuren des Antisemitismus in der Geschichte und Literatur nachgegangen werden.
Getragen wird die Veranstaltung durch die Teilnehmer_innen, die selbstgewählte Texte zum Thema vorstellen. Neben Romanauszügen, Gedichten, Lexika-Artikeln oder Reden könnten auch Presseberichte oder Erinnerungen ehemaliger Häftlinge vorgelesen werden.
Sie möchten aktiv teilnehmen oder einfach nur den vielfältigen Texten lauschen? Dann melden Sie sich bitte im Vereinsbüro!
Treffpunkt: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, 38239 SZ-Watenstedt
Eine Veranstaltung des Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V./Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte Veranstaltungsflyer Juli bis November 2018