Veranstaltungen
Aktionstage, Lesungen, Tagungen, Gedenkfeiern... Hier finden sich Veranstaltungen von Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen in Niedersachsen.

Medizin in Göttingen im Nationalsozialismus – die Rolle der Hebammen

Stadtteilrundgang mit Cornelia Krapp, Geschichtswerkstatt Göttingen

Allgemeine Informationen der Veranstaltung

Di, 30. Januar 2024 - 14:00 Uhr

 

Treffpunkt:

Schranke Goßlerstraße / Ecke Käte-Hamburger-Weg, Göttingen

Der Rundgang über das Gelände des alten Universitätsklinikums zwischen Goßlerstraße und Humboldtallee gibt eine Einführung in die Göttinger Klinikumsgeschichte und die Entwicklung der Medizinischen Fakultät in der NS-Zeit. Schwerpunktthemen sind Zwangssterilisationen in der Frauenklinik, die Rolle von Hebammen in der NS-Zeit sowie Zwangsarbeiter*innen als Patient*innen und Personal im Klinikum.

Kontakt:
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Godehardstraße 11
37081 Göttingen
Telefon: 0551 / 29 34 69 01
E-Mail: info@zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu
www.zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu

Veranstaltet von: Geschichtswerkstatt Göttingen e.V. und Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ im Rahmen der Göttinger Veranstaltungsreihe „Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Eine Veranstaltungsreihe: 9. November – 27. Januar