Veranstaltungen

Aktionstage, Lesungen, Tagungen, Gedenkfeiern... Hier finden sich Veranstaltungen von Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen in Niedersachsen.
Wählen Sie zwischen Veranstalter und Art der Veranstlatung aus oder lassen Sie sich anzeigen
Veranstalter:
Art der Veranstaltung:
Veranstaltungsreihe

Gleichschaltung, Repression, Widerstand: 90 Jahre Machtübertragung

Mi, 01. März 2023
bis
Di, 31. Oktober 2023

Verschiedene Orte in Hannover und auf Social Media

weiter lesen
Weiterbildung

Perspektiven gegen Antisemitismus

Do, 15. Juni 2023
bis
Do, 16. November 2023

Niedersachsen

Präsenz-Termine:
15./16. Juni 2023
28./29. August 2023
30./31.Oktober 2023

Abschluss-Symposium:
16. November 2023

weiter lesen
Sonderausstellung, Ausstellungseröffnung
Gedenkstätte Lager Sandbostel

Der Überfall auf Polen

Fr, 01. September 2023
bis
Di, 31. Oktober 2023

Ausstellungseröffnung: Freitag, 1. September, 18.00 Uhr

Gedenkstätte Lager Sandbostel
Greftstraße 3
27446 Sandbostel

 

weiter lesen
Ausstellung, Aussstellungseröffnung

Vernichtung und Völkermord

Fr, 01. September 2023
18:00 Uhr
bis
So, 10. September 2023

 

Ehemalige Synagoge Stadthagen
Gasse zur alten Synagoge
31655 Stadthagen

weiter lesen
Ausstellung, Ausstellungseröffnung

Parolen aus dem Koffer – Auf den Spuren des Widerstands in Osnabrück

So, 10. September 2023
bis
So, 10. März 2024

Gedenkstätte Augustaschacht
Zur Hüggelschlucht 4
49205 Hasbergen

weiter lesen
Sonderausstellung, Ausstellungseröffnung

Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

So, 17. September 2023
bis
Do, 12. Oktober 2023

Freizeitheim Linden
Windheimstraße 4
30451 Hannover

weiter lesen
Wanderausstellung

Erinnern heißt Kämpfen! Zwischen Anerkennung und Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990

Do, 21. September 2023
18:00 Uhr
bis
Di, 03. Oktober 2023

Museum Hameln
Osterstraße 8-9
31785 Hameln

weiter lesen
Fachtag, Fortbildung

Antisemitismen im Schulkontext – erkennen und handeln

Mi, 04. Oktober 2023
09:00 Uhr
bis
Mi, 04. Oktober 2023
16:00 Uhr

 

Veranstaltungsort:
Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße 14 (SparkassenForum)
26789 Leer

 

Anmeldungen bis 25. September 2023

weiter lesen
Fortbildung
Schrift

Historisch-politische Bildungsarbeit in der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel

Do, 05. Oktober 2023
19:00 Uhr

Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Am Herzogtore 13
38300 Wolfenbüttel

weiter lesen
Vortrag
Gedenkstätte Ahlem

Die deutschen Juden in der Zeit des Kaiserreichs

Do, 05. Oktober 2023
19:00 Uhr

Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

weiter lesen
Vortrag

Die Machtübergabe an Hitler 1933 und die „Volksgemeinschaft“ der Deutschen

Do, 05. Oktober 2023
19:00 Uhr

VHS Hameln-Pyrmont
Sedanstraße 11
31785 Hameln
Raum 311

weiter lesen
Vortrag, Diskussion

Hannah Vogt. Inhaftierung und Überlebensalltag im frühen Frauen-KZ Moringen

Di, 10. Oktober 2023
18:00 Uhr

Hannover

Nähere Informationen zum Veranstaltungsort ab September 2023 auf www.hannover.de/das-z

 

weiter lesen
Fortbildung

Kinder im KZ Bergen-Belsen

Mi, 11. Oktober 2023
10:00 Uhr
bis
Mi, 11. Oktober 2023
16:00 Uhr

 

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
29303 Lohheide

 

Anmeldungen bis 6. Oktober 2023

weiter lesen
Projektvorstellung, Fortbildung für Lehrkräfte

Stille Heldinnen und Helden – Ein niedersächsisches Projekt zum Rettungswiderstand im Nationalsozialismus

Do, 12. Oktober 2023
16:00 Uhr

online

 

Anmeldeschluß zur Informationsveranstaltung: 21.9.2023

weiter lesen
Studienreise

Israel 2023 – Geschichte und Gegenwart

So, 15. Oktober 2023
bis
Di, 24. Oktober 2023

Studienreise nach Israel

weiter lesen
Lesung, Gespräch
Schrift

Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich

Fr, 20. Oktober 2023
19:00 Uhr

Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Am Herzogtore 13
38300 Wolfenbüttel

weiter lesen
Theater
Gedenkstätte Ahlem

Hans Schleif – Ein Theaterstück

So, 22. Oktober 2023
14:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Führung

NS-Zwangsarbeit und die Kategorie Geschlecht – Frauen und ihre Lebensgeschichten

Di, 24. Oktober 2023
18:00 Uhr

Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11 (im Gebäude der BBS II)
Göttingen

weiter lesen
Führung

Zwangsarbeit in Südniedersachsen

Mi, 25. Oktober 2023
14:00 Uhr

Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11 (im Gebäude der BBS II)
Göttingen

weiter lesen
Vortrag
Gedenkstätte Ahlem

Juden und Antisemitismus in der Weimarer Republik

Do, 02. November 2023
19:00 Uhr

Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

weiter lesen
Lesung

„Durch innere Kontinente“

Sa, 04. November 2023
15:00 Uhr

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
29303 Lohheide

weiter lesen
Führung

NS-Zwangsarbeit und Gesundheit

So, 05. November 2023
14:30 Uhr

Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11 (im Gebäude der BBS II)
Göttingen

weiter lesen
Fortbildung

Und was nun? – Rechte Vorfälle an Schulen. Erfahrungen, Handlungsmöglichkeiten, kollegialer Austausch

Mi, 08. November 2023
14:00 Uhr

 

  • online

 

Anmeldungen bis 6. November 2023

weiter lesen
Lesung
Schrift

Lesung aus Jean-Luc Bellangers „Feindbegünstigung“

Do, 09. November 2023
19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bücher Behr
Kornmarkt 4/5
38300 Wolfenbüttel

weiter lesen
Gespräch
Gedenkstätte Ahlem

Versöhnungstheater? Ein Gespräch über die deutsche Erinnerungskultur zwischen Dr. Max Czollek und Prof. Jens-Christian Wagner

So, 12. November 2023
15:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Vortrag
Schrift

Die nationalsozialistische Justiz im Land Braunschweig

Do, 16. November 2023
19:00 Uhr

Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Am Herzogtore 13
38300 Wolfenbüttel

weiter lesen
Vortrag

Inflation und Revolutionsstimmung – Braunschweigs Arbeiterschaft im Jahr 1923

Do, 16. November 2023
19:00 Uhr

Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße
Schillstraße 25
38102 Braunschweig

weiter lesen
Lesung & Gespräch

Über Israel reden – Eine deutsche Debatte

Mi, 22. November 2023
19:30 Uhr

 

Ehemalige Synagoge Stadthagen
Gasse zur alten Synagoge
31655 Stadthagen

weiter lesen
Buchvorstellung
Schrift

Der Fliegerhorst Wesendorf – zwischen Zwangsarbeit und Wunderwaffen

Do, 23. November 2023

Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Am Herzogtore 13
38300 Wolfenbüttel

weiter lesen
Konzert
Gedenkstätte Ahlem

Lichterfest – Eine musikalische Reise durch Weihnachten und Chanukka

So, 03. Dezember 2023
15:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Führung

Wie Sklaven behandelt. Italienische Gefangene in Südniedersachsen

So, 03. Dezember 2023
14:30 Uhr

Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11 (im Gebäude der BBS II)
Göttingen

weiter lesen
Vortrag
Gedenkstätte Ahlem

Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

Do, 14. Dezember 2023
19:00 Uhr

Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

weiter lesen
Informationsveranstaltung

Das Gedenkkonzept der Stadt Göttingen

Mi, 10. Januar 2024
19:00 Uhr

Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11 (im Gebäude der BBS II)
Göttingen

weiter lesen
Stadtrundgang

Medizin in Göttingen im Nationalsozialismus – die Rolle der Hebammen

Di, 30. Januar 2024
14:00 Uhr

 

Treffpunkt:

Schranke Goßlerstraße / Ecke Käte-Hamburger-Weg, Göttingen

weiter lesen