Veranstaltungen

Aktionstage, Lesungen, Tagungen, Gedenkfeiern... Hier finden sich Veranstaltungen von Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen in Niedersachsen.
Wählen Sie zwischen Veranstalter und Art der Veranstlatung aus oder lassen Sie sich anzeigen
Veranstalter:
Art der Veranstaltung:
Sonderausstellung, Ausstellungseröffnung

Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Di, 28. Februar 2023
16:00 Uhr
bis
So, 30. April 2023

KZ-Gedenkstätte Moringen
Lange Str. 32 (ehemalige Kommandantur)
37186 Moringen

weiter lesen
Sonderausstellung, Ausstellungseröffnung

Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Di, 28. Februar 2023
18:00 Uhr
bis
So, 10. September 2023

Gedenkstätte Esterwegen
Hinterm Busch 1
26897 Esterwegen

weiter lesen
Sonderausstellung

Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów

Mi, 01. März 2023
18:00 Uhr
bis
Mi, 10. Mai 2023

Gedenkstätte Lager Sandbostel
Ehemalige Lagerküche
Greftstraße 3
27446 Sandbostel

weiter lesen
Veranstaltungsreihe

Gleichschaltung, Repression, Widerstand: 90 Jahre Machtübertragung

Mi, 01. März 2023
bis
Di, 31. Oktober 2023

Verschiedene Orte in Hannover und auf Social Media

weiter lesen
Vortrag

Die Machtübergabe an Hitler 1933 und die ”Volksgemeinschaft“ der Deutschen

Di, 28. März 2023
18:00 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Podiumsdiskussion

Rechte Umtriebe in Ahlem

Do, 30. März 2023
19:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Sonstiges

Erinnerungs-Bußgang Hannover – KZ Bergen-Belsen

Fr, 31. März 2023
14:00 Uhr
bis
So, 02. April 2023

Treffpunkt:
Ökumenisches Kirchencentrum Hannover-Mühlenberg
Mühlenberger Markt 5
Hannover

weiter lesen
Workshop

Geschichte erforschen mit dem Museumskoffer | Workshop für Alle

So, 02. April 2023
14:00 Uhr

Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11
37081 Göttingen

weiter lesen
Gedenkfeier

Gedenken an die Opfer der Erschießungen auf dem Seelhorster Friedhof

Do, 06. April 2023
16:00 Uhr

Treffpunkt:
Stadtfriedhof Seelhorst, Haupteingang
Hannover

weiter lesen
Lesung, Gedenkfeier

Nieświęte męczennice – Unheilige Märtyrerinnen

Mo, 10. April 2023
16:30 Uhr

Gedenkstein/Informationstafel in der Sackmannstraße
Sackmannstraße 40
30453 Hannover-Limmer
(bei schlechtem Wetter: Gemeindehaus der St.-Nikolai-Gemeinde, Sackmannstraße 27)

weiter lesen
Gedenkfeier

Gedenkstunde

Di, 11. April 2023
16:00 Uhr

Treffpunkt:
Salzgitter AG (Tor 1)
Eisenhüttenstraße

38239 Salzgitter-Watenstedt

weiter lesen
Seminar

Wider das Vergessen – Kunst und Kultur in Lagern und über Lager

Fr, 14. April 2023
bis
So, 16. April 2023

Historisch-Ökologische Bildungsstätte (HÖB)
Spillmannsweg 30
26871 Papenburg

weiter lesen
Vortrag

Verqueres Denken – Reichsbewegte und Querdenkende

Do, 20. April 2023
19:00 Uhr

Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

weiter lesen
Stadtrundgang

Sinti* und Roma* in Hannover

Fr, 21. April 2023
15:00 Uhr

Treffpunkt:
ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Stadtrundgang

Vom Dorf zur Stadt

Mi, 26. April 2023
16:00 Uhr

Treffpunkt:
Wehrstraße 29
38226 SZ-Lebenstedt

weiter lesen
Vortrag, Gespräch

Menschen im Warschauer Ghetto – Alltag und Widerstand

Do, 27. April 2023
18:30 Uhr

Ehemalige Synagoge Stadthagen
Gasse zur alten Synagoge (Zwischen Niedernstraße und Schulstraße)
31655 Stadthagen

weiter lesen
Vortrag

Selbstgleichschaltung. Das Jahr 1933 aus der Perspektive der Continental Gummiwerke AG

Do, 27. April 2023
18:00 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Vortrag

Völkische Landnahme

Do, 04. Mai 2023
19:00 Uhr

Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

weiter lesen
Aktionstag, Führung
Friedhof Salzgitter

Freiwillige Pflege auf dem Ehrenfriedhof Jammertal

Sa, 06. Mai 2023
09:00 Uhr
bis
Sa, 06. Mai 2023
13:00 Uhr

Treffpunkt:
Parkplatz Friedhof Jammertal
Peiner Straße/
Kanalstraße
38226 Salzgitter-Lebenstedt

weiter lesen
Führung

Kinder und Jugendliche in der NS-Zwangsarbeit

So, 07. Mai 2023
14:00 Uhr

Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11
37081 Göttingen

weiter lesen
Gespräch

Jüdisch-palästinensische Zusammenarbeit in Hannover

So, 07. Mai 2023
15:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Gedenkfeier

Zentrales Gedenken zum Tag der Befreiung: „Aus der Erinnerung für die Zukunft“

Mo, 08. Mai 2023
16:00 Uhr

Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer
Hannover

weiter lesen
Lesung, Gespräch

Es wird wieder Tag

Di, 09. Mai 2023
19:30 Uhr

Ehemalige Synagoge Stadthagen
Gasse zur alten Synagoge (Zwischen Niedernstraße und Schulstraße)
31655 Stadthagen

weiter lesen
Vortrag

„Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“. Nationalsozialistische Kulturpolitik

Di, 09. Mai 2023
18:00 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Gedenkveranstaltung

Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung: Die Gedanken sind frei!

Do, 11. Mai 2023
16:00 Uhr

Gedenkort Bücherverbrennung an der Geibelbastion am Maschsee
30173 Hannover

weiter lesen
Führung

Vernichtung durch Arbeit

So, 21. Mai 2023
13:00 Uhr

Treffpunkt:
Salzgitter AG (Tor 1)
Eisenhüttenstraße
38239 Salzgitter-Watenstedt

weiter lesen
Jugendbildungsreise

Jugendbildungsseminar Auschwitz & Krakau

So, 28. Mai 2023
bis
Sa, 03. Juni 2023

Auschwitz – Krakau (Polen)

weiter lesen
Führung

Wie Sklaven behandelt. Italienische Gefangene in Südniedersachsen

So, 04. Juni 2023
14:00 Uhr

Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11
37081 Göttingen

weiter lesen
Vortrag

Neonazis in Uniform – Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr

Do, 08. Juni 2023
19:00 Uhr

Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

weiter lesen
Film, Gespräch

Die Brandanschläge von Mölln 1992

So, 11. Juni 2023
14:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Aktionstag

Nationaler und internationaler Gedenktag Flucht und Vertreibung

Mo, 19. Juni 2023

Holocaust-Mahnmal
Opernplatz
30159 Hannover

weiter lesen
Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung
Friedhof Salzgitter

80 Jahre Friedhof Jammertal

So, 25. Juni 2023
14:00 Uhr
bis
16:00 Uhr

Treffpunkt:
Parkplatz Friedhof Jammertal
Peiner Straße/
Kanalstraße
38226 Salzgitter-Lebenstedt

weiter lesen
Jubiläumsfeier

40 Jahre Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.

Sa, 01. Juli 2023

Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter-Lebenstedt

weiter lesen
Lesung

Fern von Aleppo – Bericht von einer Flucht aus Syrien und dem anschließenden Leben in Deutschland

So, 09. Juli 2023
15:00 Uhr

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Sommerakademie, Bildungsurlaub

Rechtspopulismus und -extremismus

Di, 11. Juli 2023
bis
Do, 13. Juli 2023

Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover

weiter lesen
Vortrag

Rechte Esoterik – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen

Do, 13. Juli 2023
19:00 Uhr

Haus der Region, Raum 602
Hildesheimer 20
30169 Hannover

weiter lesen
Vortrag, Poetry Slam

Hannover 1933 – Morde nach der Machtübergabe

Do, 31. August 2023
16:00 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Exkursion, Thematische Führung
Infotafel NS-Zeit Berg Weser Hameln

Der Bückeberg – Ort der Reichserntedankfeste 1933-1937

Sa, 09. September 2023
10:00 Uhr
bis
Sa, 09. September 2023
14:00 Uhr

Start- und Endpunkt:
ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Sonderausstellung, Ausstellungseröffnung

Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

So, 17. September 2023
bis
Do, 12. Oktober 2023

Freizeitheim Linden
Windheimstraße 4
30451 Hannover

weiter lesen
Vortrag

Verbot der Freimaurer-Logen 1933 in Deutschland und Hannover

Do, 21. September 2023
18:00 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage
Theodor-Lessing-Platz 1a
30159 Hannover

weiter lesen
Vortrag, Diskussion

Hannah Vogt. Inhaftierung und Überlebensalltag im frühen Frauen-KZ Moringen

Di, 10. Oktober 2023
18:00 Uhr

Hannover

Nähere Informationen zum Veranstaltungsort ab September 2023 auf www.hannover.de/das-z

 

weiter lesen
Studienreise

Israel 2023 – Geschichte und Gegenwart

So, 15. Oktober 2023
bis
Di, 24. Oktober 2023

Studienreise nach Israel

weiter lesen