Veranstaltungen
Aktionstage, Lesungen, Tagungen, Gedenkfeiern... Hier finden sich Veranstaltungen von Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen in Niedersachsen.

NS-Zwangsarbeit in Südniedersachsen

Führung mit Günther Siedbürger durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“

Allgemeine Informationen der Veranstaltung

So, 05. Februar 2023 - 14:00 Uhr

Ausstellung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit Südniedersachsen 1939-1945
Godehardstraße 11 / BBS II
37081 Göttingen

Anhand der Lebensgeschichten ausgewählter Personen, die im 2. Weltkrieg Zwangsarbeit in der Region Südniedersachsen leisten mussten, führt der Co-Kurator Günther Siedbürger durch die Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“.

Zwangsarbeit war das nationalsozialistische Unrecht, das die größte Anzahl an Menschen traf.Die Ausstellung zeigt die Orte in der Region, an denen Zwangsarbeit stattfand, und beleuchtet die Lebensbedingungen der Menschen, die sie leisten mussten.

Die Überblicksführung geht auf die Lebenswege einzelner Zwangsarbeitender ein und diskutiert auch den Umgang mit dem Thema nach dem Krieg aus den verschiedenen europäischen Perspektiven.

Kontakt:

Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“
Godehardstraße 11 [mit separatem Eingang im Gebäude der BBS II]
37081 Göttingen
Telefon: 0551 / 29 34 69 01
E-Mail: info@zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu
Website: www.zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu