Ausleihbare Ausstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht ausleihbarer Wanderaustellungen niedersächsicher Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen mit kurzen Inhaltsangaben und Infos für interessierte Leihnehmer.

Ausleihbare Ausstellungen

Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg – Dimensionen eines Verbrechens

Ausstellung

Eine Wanderausstellung des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut Moskau, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Ausleihbare Ausstellungen

Befreit. Und dann? Wege der NS-Verfolgten nach ihrer Befreiung im Frühjahr 1945

Eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Ausleihbare Ausstellungen

Der erste Transport

Halle

Eine Wanderausstellung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte

Ausleihbare Ausstellungen

Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany

Halle

Eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Ausleihbare Ausstellungen

Kinder im KZ Bergen-Belsen

Eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Ausleihbare Ausstellungen

Deportationsort Ahlem – „Judentransporte“ ab Hannover 1941-1944

Eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Ahlem

Ausleihbare Ausstellungen

Aus Niedersachsen nach Auschwitz – Eine Ausstellung über die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Eine Wanderausstellung des Vereins für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e.V.